Die vorläufige tolerierbare wöchentliche Aufnahme von Quecksilber beträgt 1,6 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht. Dies entspricht bei einem 70 Kilogramm schweren Erwachsenen 16 Mikrogramm Quecksilber pro Tag [8].
Quecksilber ist in unterschiedlichen Mengen in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Die nachfolgende Tabelle ermöglicht einen Überblick der Quecksilber-Gehalte in verschiedenen Lebensmitteln.
Für eine vereinfachte Übersicht werden in der Tabelle Lebensmittel als Quecksilber-reich definiert, deren Gehalt mindestens 17 Mikrogramm pro 100 Gramm beträgt. Diese Produkte sind rot gekennzeichnet.
Dabei sollte berücksichtigt werden, dass durch die Farbkennzeichnung keine automatische Aufteilung in gesunde und ungesunde Lebensmittel erfolgt. Für diese Einteilung ist die Berücksichtigung weiterer Faktoren erforderlich. Zudem ist die verzehrte Menge eines Lebensmittels oder Getränks von entscheidender Bedeutung für den aufgenommenen Quecksilber-Gehalt.
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Shrimps1 | 1,23 |
Muscheltiere/-erzeugnisse5 | 2,05 |
Dorschleber (in Öl)3 | 2,82 |
Lachs1 | 2,96 |
Forelle6 | 5,1 |
Miesmuschel6 | 5,8 |
Dorsch6 | 6,7 |
Makrele6 | 6,7 |
Hering6 | 7,0 |
Nordseekrabe1 | 7,07 |
Kabeljau6 | 7,6 |
Tintenfisch4 | 9,97 |
Seelachs6 | 12,2 |
Flunder6 | 13,3 |
Aal (geräuchert)3 | 17,08 |
Rotbarsch6 | 24,1 |
Heilbutt6 | 28,8 |
Thunfisch6 | 33,7 |
Flussaal6 | 37,3 |
Brasse6 | 43,4 |
Schillerlocke6 | 51,5 |
Buttermakrele6 | 59,3 |
Haie6 | 82,1 |
Schwertfisch6 | 89,5 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Schinken (luftgetrocknet)2 | 0,1 |
Wildschwein2 | 0,2 |
Rind2 | 0,3 |
Hähnchen1 | 0,33 |
Pute1 | 0,34 |
Wild7 | 2,0 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Kartoffel1 | 0,18 |
Zwiebel1 | 0,23 |
Spinat1 | 0,25 |
Mohrrübe1 | 0,29 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Roggenkörner2 | 0,1 |
Weizenkörner2 | 0,33 |
Reis1 | 0,59 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Feta3 | 0,39 |
Sahnejoghurt1 | 0,4 |
Blauschimmelkäse3 | 0,43 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Birne1 | 0,2 |
Melone3 | 0,2 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Zuchtchampignon2 | 0,22 |
Austernseitling2 | 0,66 |
Champignon (in Dosen)4 | 0,9 |
Shiitakepilz (getrocknet)4 | 2,62 |
Lebensmittel | Quecksilber-Gehalt – angegeben in µg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Honig2 | 0,2 |
Lakritz1 | 0,86 |
Kakaopulver (schwach entölt)1 | 0,88 |
Schokolade1 | 0,91 |
Hinweis: Die rot gekennzeichneten Lebensmittel sind besonders Quecksilber-reich (mindestens 17 Mikrogramm/100 Gramm).