Es liegt keine Zufuhr-Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für Glutamat vor.
Glutamat ist in unterschiedlichen Mengen in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Die nachfolgende Tabelle ermöglicht einen Überblick der Glutamat-Gehalte in verschiedenen Lebensmitteln.
Für eine vereinfachte Übersicht werden in der Tabelle Lebensmittel als Glutamat-reich definiert, deren Gehalt mindestens 2.500 Milligramm pro 100 Gramm beträgt. Diese Produkte sind grün gekennzeichnet.
Dabei sollte berücksichtigt werden, dass durch die Farbkennzeichnung keine automatische Aufteilung in gesunde und ungesunde Lebensmittel erfolgt. Für diese Einteilung ist die Berücksichtigung weiterer Faktoren erforderlich. Zudem ist die verzehrte Menge eines Lebensmittels oder Getränks von entscheidender Bedeutung für den aufgenommenen Glutamat-Gehalt.
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Austern | 1.580 |
Hummer | 2.730 |
Scholle | 2.860 |
Heilbutt | 3.010 |
Alaska Seelachs | 3.020 |
Sardinen | 3.040 |
Dorsch | 3.130 |
Makrele | 3.170 |
Seezunge | 3.170 |
Karpfen | 3.190 |
Nordseegarnelen | 3.250 |
Forelle | 3.330 |
Rotbarsch | 3.330 |
Thunfisch | 3.520 |
Kaviar, echt (Stör Kaviar) | 3.700 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Gans | 2.340 |
Schweineleber | 2.770 |
Schweinebauch, geräuchert | 3.540 |
Brathuhn | 3.690 |
Schweinefilet | 3.910 |
Rinderfilet | 4.000 |
Schweinefleisch, Kasseler | 4.120 |
Roastbeef | 4.230 |
Schweinehackfleisch | 4.410 |
Kochschinken | 4.420 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Rhabarber | 48 |
Bambussprossen | 240 |
Merrettich | 246 |
Sellerie | 283 |
Tomaten | 337 |
Porree | 386 |
Petersilie | 400 |
Kartoffeln | 460 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Apfelsaft | 7,0 |
Apfelsinensaft, ungesüßt | 31,0 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Reis, poliert | 1.580 |
Cornflakes, ungesüßt | 1.860 |
Roggenbrot | 1.920 |
Roggenvollkornbrot | 2.100 |
Hirse | 2.240 |
Weizenvollkornbrot | 2.380 |
Zwieback | 3.040 |
Haferflocken | 3.080 |
Weißbrot | 3.150 |
Weizenmehl, Type 405 | 3.660 |
Weizenmehl, Type 1050 | 4.270 |
Nudeln | 4.490 |
Dinkelmehl | 5.170 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Erbsen | 990 |
Limabohnen | 3.330 |
Linsen | 4.490 |
Sojabohnen | 6.490 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Buttermilch | 680 |
Vollmilch, 3,5 % Fett | 750 |
Joghurt, 3,5 % Fett | 760 |
Hühnerei | 1.810 |
Frischkäse, 50 % Fett | 2.500 |
Camembert, 50 % F. i. Tr. | 4.500 |
Brie, 50 % F. i. Tr. | 4.650 |
Appenzeller, 50 % F. i. Tr. | 5.530 |
Tilsiter, 45 % F. i. Tr. | 5.880 |
Edamer, 40 % F. i. Tr. | 6.150 |
Gouda, 45 % F. i. Tr. | 6.280 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Walnüsse | 3.137 |
Erdnüsse | 5.630 |
Lebensmittel | Glutamat-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Äpfel | 25 |
Kirschen, süß | 31 |
Grapefruit | 42 |
Apfelsinen | 66 |
Zitronen | 80 |
Mandarinen | 86 |
Bananen | 105 |
Erdbeeren | 126 |
Pfirsiche | 139 |
Weintrauben | 150 |
Avocados | 284 |
Hinweis: Die grün gekennzeichneten Lebensmittel sind besonders Glutamat-reich (mindestens 2.500 Milligramm/100 Gramm).