• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 50,- €
  • Service-Hotline 0800 - 1 38 23 55

Epigallocatechingallat - Sicherheitsbewertung

Bisher liegt kein offizieller Wert für die Sicherheitsbewertung von Epigallocatechingallat (EGCG) vor. Wissenschaftler leiteten in einer Publikation einen Aufnahmewert (No Observed Adverse Effect Level) ab, durch den nach dem Verzehr von Epigallocatechingallat (EGCG) keinerlei Nebenwirkungen herbeigeführt werden [1].

Die sichere Aufnahmemenge bei denen keine negative Wirkungen beobachtet werden konnten liegt bei täglich 600 Milligramm Epigallocatechingallat [1].

Sichere tägliche Zufuhrmenge für Epigallocatechingallat

Die Wissenschaftler leiteten ebenfalls eine Empfehlung einer sicheren täglichen Höchstmenge ab (Tolerable Upper Intake Level). Die Höchstmenge liegt bei 300 Milligramm EGCG pro Tag und berücksichtigt zusätzlich Sicherheitsfaktoren [1, 4]. Der Wert basiert auf den Erkenntnissen von Studien mit gesunden Teilnehmern.

Epigallocatechingallat aus Grünem Tee 

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat die Aufnahme von EGCG aus Grünem Tee hinsichtlich gesundheitlicher Nebenwirkungen untersucht. Über den Verzehr von Grünem Tee werden 90-130 Milligramm EGCG aufgenommen, die als unbedenklich angesehen wird. Bei sehr hohem Konsum von Grünem Tee können bis zu 800 Milligramm EGCG aufgenommen werden, die zu einem Anstieg der Leberenzyme führen können [2]. 

In Studien zeigte die tägliche Einnahme von 800 Milligramm EGCG über eine Dauer von einem Jahr keine negativen Effekte. Weiterhin konnten keine gesundheitlichen Folgen durch den Konsum von mehr als 5 Tassen oder 700 Milligramm EGCG durch traditionel hergestellten Tee beobachtet werden [2, 3].

Literatur

  1. Dekant W, Fujii K, Shibata E, Morita O, Shimotoyodome A: Safety assessment of green tea based beverages and dried green tea extracts as nutritional supplements. Toxicol Lett. 2017 Jun 24. pii: S 0378-4274 (17) 30233-3
  2. EFSA Panel on Food Additives and Nutrient Sources added to Food (ANS): Scientific opinion on the safety of green tea catechins. EFSA Journal 2018; 16(4): 5239.
  3. Hu J, Webster D, Cao J, Shao A: The safety of green tea and green tea extract consumption in adults – Results of a systematic review. Regul Toxicol Pharmacol. 2018 Jun; 95:412-433.
  4. Yatesa AA, Erdman Jr.JW, Shaoc A, Doland LC, Griffithse JC: Bioactive nutrients – Time for tolerable upper intake levels to address safety. Regulatory Toxicology and Pharmacology (84), 2017, 94-101
Empfehlung
Weil Gesundheit das Wichtigste ist!

Erhalten Sie
als Neukunde
20 % RABATT
auf Ihren ersten
Einkauf!