Zufuhr-Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegen für Coenzym Q10 bislang nicht vor.
Coenzym Q10 ist in unterschiedlichen Mengen in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten. Die nachfolgende Tabelle ermöglicht einen Überblick der Coenzym Q10-Gehalte in verschiedenen Lebensmitteln.
Für eine vereinfachte Übersicht werden in der Tabelle Lebensmittel als Coenzym Q10-reich definiert, deren Gehalt mindestens 1,8 Milligramm pro 100 Gramm beträgt. Diese Produkte sind grün gekennzeichnet.
Dabei sollte berücksichtigt werden, dass durch die Farbkennzeichnung keine automatische Aufteilung in gesunde und ungesunde Lebensmittel erfolgt. Für diese Einteilung ist die Berücksichtigung weiterer Faktoren erforderlich. Zudem ist die verzehrte Menge eines Lebensmittels oder Getränks von entscheidender Bedeutung für den aufgenommenen Coenzym Q10-Gehalt.
Lebensmittel | Coenzym Q10-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Sonnenblumenöl | 0,7 |
Olivenöl | 3,0 |
Lebensmittel | Coenzym Q10-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Sardinen | 6,4 |
Lebensmittel | Coenzym Q10-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Geflügel | 1,8 |
Schweinefleisch | 3,2 |
Rindfleisch | 3,3 |
Lebensmittel | Coenzym Q10-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Zwiebel | 0,1 |
Kartoffel | 0,1 |
Blumenkohl | 0,14 |
Weißkohl | 0,16 |
Aubergine | 0,21 |
Chinakohl | 0,21 |
Kopfsalat | 0,22 |
Paprika | 0,33 |
Spinat | 0,36 |
Broccoli | 0,86 |
Lebensmittel | Coenzym Q10-Gehalt – angegeben in mg – pro 100 g Lebensmittel |
---|---|
Käse allg. | max. 0,4 |
Butter | 0,6 |
Hinweis: Die grün gekennzeichneten Lebensmittel sind besonders Coenzym Q10-reich (mindestens 1,8 Milligramm/100 Gramm).