EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Diäten, die reich an Fett und Protein sind, sind zugleich arm an Kohlenhydraten (Low-Carb-Diäten). Die eingeschränkte Lebensmittelauswahl führt meist in relativ kurzer Zeit zu Geschmacksermüdungen. Aufgrund der oft extremen Nährstoffrelation können diese Kostformen auf Dauer gesundheitsschädlich sein. Bespiele für diese Diäten sind die Atkins-Diät und die South-Beach-Diät. [1, 2]
Bei betont proteinreichen Diäten stammt bis zu 50 % der Nahrungsenergie aus Protein, wohingegen der Fett- und Kohlenhydratanteil meist gering ist. Aufgrund des guten Sättigungseffektes kann eine Gewichtsreduktion erreicht werden. Die starke Verschiebung der Hauptnährstoffe kann jedoch zu Ketonämie (Vermehrung von Ketonkörpern im Blut; Ketonämie führt zur Übersäuerung und Wasserverlusten) und Urikämie (krankhafte Erhöhung der Harnsäure im Blut) führen sowie die Nieren belasten. Beispiele für proteinreiche Diäten sind die Hollywood-Diät, Mayo-Diät und Manager-Diät. [2]
Literatur
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands