EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, fällt es vielen schwer, sich ausreichend zu bewegen. Doch gerade an kühlen Tagen profitiert das Herz-Kreislauf-System von regelmäßiger Aktivität. Frische Luft, moderate Belastung und eine gute Versorgung mit essenziellen Nährstoffen sind entscheidend, um das Herz in Schwung zu halten und gleichzeitig die Abwehrkräfte zu unterstützen.
Bewegung im Herbst und Winter – warum sie so wichtig ist
Gerade in der kühlen Jahreszeit lohnt es sich, aktiv zu bleiben. Bewegung wirkt wie ein natürliches Training für das Herz-Kreislauf-System: Der Herzmuskel wird gestärkt, die Gefäße bleiben elastisch und die Durchblutung verbessert sich. Wer sich regelmäßig bewegt, sorgt dafür, dass das Herz effizienter schlägt, weniger Kraftaufwand für die gleiche Leistung benötigt und damit langfristig geschont wird. Besonders wichtig ist Bewegung auch für die Regulation von Blutdruck, Blutzucker und Blutfetten – drei zentrale Faktoren für die Herzgesundheit.
Schon moderate Aktivitäten wie Spazierengehen, leichtes Joggen oder Radfahren können helfen, den Blutdruck zu stabilisieren, den Blutzuckerspiegel auszugleichen und den Fettstoffwechsel zu verbessern. Das entlastet Herz und Gefäße und verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Darüber hinaus unterstützt regelmäßige Aktivität die Bildung neuer Blutgefäße und verbessert die Sauerstoffaufnahme. Das Herz wird besser versorgt, was die Leistungsfähigkeit steigert und die Erholungsphasen verkürzt. Nicht zu unterschätzen ist auch der psychische Effekt: Bewegung an der frischen Luft steigert die Ausschüttung von Glückshormonen wie Serotonin und Endorphinen. Das wirkt stressreduzierend – und Stress ist einer der größten Risikofaktoren für Herzprobleme.
Selbst kleine Einheiten im Alltag, wie Treppensteigen statt Fahrstuhl, kurze Spaziergänge in der Mittagspause oder eine Radtour am Wochenende, können einen messbaren Unterschied machen. Entscheidend ist die Regelmäßigkeit: Schon 30 Minuten Bewegung pro Tag reichen aus, um Herz und Gefäße langfristig gesund zu halten.
Welche Sportarten sich besonders eignen
Bewegung im Herbst und Winter muss nicht intensiv sein, um dem Herz zu nutzen. Entscheidend ist, dass Herz und Kreislauf regelmäßig in Schwung gebracht werden, ohne das Herz zu überlasten. Moderate Ausdauersportarten sind hierfür besonders geeignet, da sie die Herzfrequenz sanft erhöhen, die Durchblutung fördern und die Sauerstoffversorgung verbessern. Wichtig ist auch die Kombination mit Bewegungsformen, die Stress abbauen und das Gefäßsystem entlasten:
Wichtig ist, die Belastung sowohl an die Außentemperaturen als auch an das persönliche Fitnessniveau anzupassen. Wer regelmäßig trainiert, profitiert von einer stabileren Herzfunktion, einer besseren Durchblutung und gesteigerter Vitalität.
Herzgesundheit und Ernährung – Nährstoffe mit besonderer Bedeutung
Neben Bewegung spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Verschiedene Mikronährstoffe unterstützen Herz und Gefäße auf vielfältige Weise:
Fazit
Auch wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, lohnt sich regelmäßige Bewegung für die Herzgesundheit. Schon kleine Aktivitätseinheiten in Kombination mit einer bewussten Ernährung und der gezielten Versorgung mit wichtigen Mikronährstoffen stärken Herz und Gefäße – und steigern das Wohlbefinden in der dunklen Jahreszeit.
Sie möchten mehr erfahren?
Entdecken Sie Eucell Cor – für ein starkes Herz, mehr Energie und Vitalität, gerade in der kalten Jahreszeit.
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Eucell Fitness Coach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands