EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Abends im Bett zu liegen und gedanklich nicht zur Ruhe zu kommen, kennen viele – doch nur wenige wissen, dass der Schlüssel zu besserem Schlaf oft in einer ganz einfachen Lösung liegt: Routinen. Regelmäßige Rituale vor dem Zubettgehen wirken wie ein Anker für Körper und Geist. Sie signalisieren dem Gehirn: Jetzt beginnt die Ruhephase. In der Schlafpsychologie spricht man hier von klassischer Konditionierung – das heißt, bestimmte Handlungen werden mit Entspannung und Schlaf assoziiert. Mit der Zeit genügt bereits das gewohnte Abendritual, um die innere Uhr zu aktivieren und die Einschlafzeit zu verkürzen.
Was die Schlafpsychologie über Routinen sagt
Schlaf ist kein „Aus-Knopf“, den man einfach drückt – er ist das Ergebnis eines feinen Zusammenspiels aus innerer Uhr, Hormonhaushalt und äußeren Einflüssen. Vor allem wiederkehrende Abläufe helfen dem Gehirn, in den sogenannten parasympathischen Modus zu schalten – den Zustand, in dem Regeneration möglich ist. Studien zeigen: Wer täglich zur selben Zeit ins Bett geht, feste Abendrituale pflegt und Bildschirmzeiten reduziert, schläft schneller ein, schläft tiefer – und wacht erholter auf.
Schlafrituale für den Alltag: So gelingt der sanfte Übergang in die Nacht
Schon kleine Veränderungen am Abend können Großes bewirken. Es geht nicht darum, starr nach Uhrzeit zu handeln, sondern ein für sich selbst stimmiges Ritual zu entwickeln, das für Entspannung sorgt.
Schaffen Sie Schlafroutinen – diese Tipps helfen beim Einschlafen:
Ernährung und Mikronährstoffe – die unterschätzten Schlafhelfer
Neben Verhalten und Gewohnheiten spielt auch die Ernährung eine zentrale Rolle für guten Schlaf. Zahlreiche Mikronährstoffe unterstützen gezielt das Ein- und Durchschlafen, indem sie Stoffwechselprozesse regulieren, das Nervensystem beruhigen und die Hormonproduktion fördern.
Diese Mikronährstoffe sind besonders schlaffördernd:
Ein Mangel an diesen Mikronährstoffen kann den Schlafrhythmus empfindlich stören – daher lohnt es sich, gezielt auf eine ausreichende Zufuhr zu achten, z. B. durch hochwertige Nahrungsergänzungsmittel.
Fazit
Routinen sind keine Einschränkung – sie sind ein wirksames Werkzeug, um den Körper in einen Zustand innerer Ruhe zu versetzen. Wer gezielt Abendrituale pflegt, auf schlaffördernde Ernährung achtet und wichtige Mikronährstoffe integriert, fördert nicht nur das Einschlafen, sondern auch die Qualität des gesamten Schlafs. Gerade in einer hektischen Welt wird die Nacht zu einem entscheidenden Moment für Erholung, Regeneration und langfristige Gesundheit.
Sie möchten mehr erfahren?
Integrieren Sie Eucell Somnia in Ihre Schlafroutine – mit der gezielt abgestimmten Schlafformel aus Melatonin, L-Tryptophan und weiteren Vitalstoffen für mehr Ausgeglichenheit und eine ruhige Nacht.
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Eucell Fitness Coach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands