EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Ob straffe Haut, stabile Gelenke oder ein kräftiger Bewegungsapparat – das Bindegewebe spielt in vielen Bereichen unseres Körpers eine zentrale Rolle. Es durchzieht den gesamten Organismus wie ein Netzwerk und übernimmt wichtige Funktionen für Stabilität, Elastizität und Schutz. Doch: Bindegewebe ist nicht gleich Bindegewebe – insbesondere zwischen Frauen und Männern gibt es auffällige Unterschiede, die nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Auswirkungen haben können. Ein genauerer Blick auf die Geschlechterunterschiede lohnt sich – ebenso wie auf die Frage, wie sich das Bindegewebe gezielt unterstützen lässt.
Strukturunterschiede: Warum Männerhaut oft straffer ist
Das Bindegewebe setzt sich aus verschiedenen Fasertypen zusammen, insbesondere aus Kollagen- und Elastinfasern, die für Festigkeit und Elastizität sorgen. Der wesentliche Unterschied zwischen Frauen und Männern liegt im Aufbau dieser Fasern:
Zusätzlich spielt der Hormonhaushalt eine entscheidende Rolle: Das weibliche Hormon Östrogen beeinflusst den Wasserhaushalt und die Flexibilität des Bindegewebes – was besonders in Schwangerschaft, Wechseljahren oder bei hormonellen Schwankungen sichtbar wird.
Funktion des Bindegewebes: Mehr als nur ein „Füllmaterial“
Bindegewebe ist weit mehr als nur eine passive Struktur. Es erfüllt zahlreiche Aufgaben im Körper:
Gerade deshalb lohnt es sich, das Bindegewebe regelmäßig zu pflegen und zu kräftigen – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch zur langfristigen Gesundheitsvorsorge.
Praktische Tipps für ein starkes Bindegewebe
Ein gesundes Bindegewebe benötigt Bewegung, Pflege und gezielte Reize. Bereits kleine Veränderungen im Alltag können Großes bewirken:
Nährstoffpower fürs Bindegewebe: Was der Körper wirklich braucht
Ein kräftiges, elastisches Bindegewebe braucht die richtigen Baustoffe – viele davon lassen sich gezielt über die Ernährung und Mikronährstoffversorgung zuführen:
Eine Kombination dieser Mikronährstoffe kann dabei helfen, das Bindegewebe gezielt zu unterstützen.
Fazit
Das Bindegewebe verdient mehr Aufmerksamkeit – gerade, weil es so viele Aufgaben erfüllt und sich geschlechtsspezifisch unterschiedlich verhält. Frauen haben aufgrund ihrer Bindegewebsstruktur besondere Herausforderungen, aber auch Männer profitieren von gezielter Pflege und Nährstoffversorgung. Wer Bewegung, Ernährung und Mikronährstoffe in Einklang bringt, kann die Elastizität, Festigkeit und Regenerationsfähigkeit des Bindegewebes langfristig erhalten.
Sie möchten mehr erfahren?
Unterstützen Sie Ihr Bindegewebe gezielt mit Eucell Tendo – dem hochwertigen Vitalstoff-Präparat für Sehnen, Bänder und Faszien!
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Eucell Fitness Coach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands