• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 55,- €
  • Service-Hotline 0800 - 1 38 23 55

After-Sun-Tipps für den Sommer: Was die Haut jetzt braucht

Ein sonniger Tag kann wahre Wunder für die Stimmung bewirken – doch die Haut leidet oft still mit. UV-Strahlung kann zu Sonnenbrand, Spannungsgefühlen und trockener Haut führen. Genau dann ist gezielte After-Sun-Pflege entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie, welche SOS-Maßnahmen bei Sonnenbrand helfen, wie Sie trockene Sommerhaut beruhigen – und warum bestimmte Mikronährstoffe zur Hautpflege von innen beitragen können.

Sonnenbrand & trockene Haut nach dem Sonnenbad: Ursachen und Symptome

Sonnenbrand ist das Ergebnis intensiver UV-Belastung und eine häufige Folge unzureichenden Sonnenschutzes. Selbst ohne sichtbaren Sonnenbrand verliert die Haut durch Sonnenstrahlung viel Feuchtigkeit und wird spröde. Besonders betroffen sind Gesicht, Schultern und Dekolleté – hier ist die Haut besonders sensibel.

Typische Anzeichen für geschädigte Haut durch Sonne:

  • Rötungen, Hitzegefühl und Brennen
  • Spannende, trockene oder raue Haut
  • Juckreiz, Abschuppung oder Bläschenbildung
  • Langfristig: sichtbare Hautalterung durch UV-Strahlung

After-Sun-SOS: Die besten Tipps bei Sonnenbrand und trockener Haut

Nach einem Sonnenbad benötigt die Haut eine gezielte Regenerationsphase. Folgende Maßnahmen helfen, die Hautbarriere zu beruhigen und den Feuchtigkeitshaushalt zu stabilisieren:

Schaffen Sie sofort Linderung:

  • Kühlen: Feuchte Umschläge mit lauwarmem Wasser oder Schwarztee reduzieren Hitze und Rötung.
  • Feuchtigkeit: After-Sun-Produkte mit Aloe vera, Panthenol oder Hyaluron helfen der Haut, sich zu regenerieren.
  • Viel trinken: Wasser und ungesüßte Kräutertees gleichen den Flüssigkeitsverlust von innen aus.

Vermeiden Sie zusätzliche Belastung:

  • Kein Reiben: Nach dem Duschen sanft abtupfen statt rubbeln.
  • Luftige Kleidung: Leichte Baumwollstoffe schonen gereizte Haut.
  • Sonne meiden: Solange die Haut gerötet oder irritiert ist, direkte UV-Strahlung vermeiden.

Die richtige Pflege:

  • Sanfte Reinigung: Parfümfreie, milde Duschgele und Waschlotionen verwenden.
  • After-Sun-Cremes oder -Lotions: Idealerweise mit kühlenden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffen.

Wahre Schönheit kommt von innen: Mikronährstoffe für gesunde Haut

Neben der äußeren Pflege spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle für die Hautgesundheit – besonders in den Sommermonaten. Ausgewählte Vitamine und Mineralstoffe unterstützen die normale Hautfunktion und tragen zur Hautstruktur, Ausstrahlung und Belastbarkeit bei.

Diese Mikronährstoffe sind für die Haut besonders wertvoll:

  • Vitamin A & Beta-Carotin: Tragen zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Vitamine B2, B3 & Biotin: Unterstützen eine normale Hautfunktion.
  • Zink: Wichtig für die normale Hautstruktur und beteiligt an verschiedenen Stoffwechselprozessen.
  • Vitamin C: Fördert die normale Kollagenbildung – relevant für Festigkeit und Elastizität der Haut.
  • Kupfer & Mangan: Tragen zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei.
  • Vitamine C, E, B2 sowie Selen, Mangan, Zink & Kupfer: Schützen die Zellen vor oxidativem Stress – etwa durch UV-Strahlung.

Eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit gezielter Mikronährstoffzufuhr kann helfen, die Haut ganzheitlich zu unterstützen – für ein gesundes Hautbild und natürliche Regeneration nach der Sonne.

Fazit

Ob Sonnenbrand oder Trockenheit: Die Haut braucht nach einem sonnigen Tag besondere Aufmerksamkeit. Kühlen, beruhigen und pflegen – aber auch von innen mit den richtigen Nährstoffen versorgen. So bleibt Ihre Haut auch im Sommer schön, gesund und vital.

Sie möchten mehr erfahren?

Jetzt Eucell H entdecken: Die gezielte Mikronährstoff-Kombination für eine gesunde Haut – ideal für den Sommer und darüber hinaus!