• Kostenloser Versand deutschlandweit ab 55,- €
  • Service-Hotline 0800 - 1 38 23 55

Willkommen in unserer Themenwelt "Alltags- und Verbrauchertipps"

Hier finden Sie nützliche Ratschläge, clevere Hacks und smarte Lösungen für den Alltag, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Von einfachen Haushaltstipps über Organisationsmethoden bis hin zu nachhaltigem Konsum – wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihren Alltag effizienter und angenehmer zu gestalten.

Darüber hinaus widmen wir uns dem Thema Verbrauchertipps, um Ihnen bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen zu helfen, die Ihren Bedürfnissen und Standards entsprechen. Wir geben Ihnen Empfehlungen für umweltfreundliche und nachhaltige Optionen, damit Sie bewusste Entscheidungen treffen können.

Begleiten Sie uns in dieser spannenden Themenwelt zu einem gesünderen und bewussteren Lebensstil. Lernen Sie neue Möglichkeiten kennen, wie Sie das Beste aus Ihrem Alltag rausholen!

Momentan sind alle Restaurants, Kantinen und Imbisse geschlossen. Daher wird zuhause mehr gekocht und demzufolge werden mehr Lebensmittel gelagert. Die Qualität und Frische dieser Produkte hängt von der richtigen Lagerung ab. Hier ein paar wesentliche Tipps.

Weiterlesen

Wie ganz selbstverständlich genießen wir im Alltag die frischen und qualitativ hochwerten Tiefkühlprodukte. Bis hierhin war es ein langer Weg. Welche Erfolgsgeschichte verbirgt sich hinter der Tiefkühlkost und welche Rolle spielt dabei der 06. März?

Weiterlesen

Am Valentinstag verwöhnen sich verliebte Paare. Warum feiern die Liebenden den Valentinstag gerade am 14. Februar? Wer war überhaupt dieser Valentin? Zudem stellt sich die Frage, was an dem Sprichwort „Liebe geht durch den Magen“ dran ist.

Weiterlesen

Kaum ist der Hunger da, sind die Augen meist größer als der Magen. Gerade dann neigen wir dazu, unseren Teller besonders voll zu laden und alles aufzuessen. Wie groß ist eigentlich eine normale Portion? Gibt es so etwas wie eine Faustregel?

Weiterlesen

Immer mehr Leute greifen zu pflanzlichen Milchalternativen. Welcher Drink passt am besten in das Müsli, den Kaffee oder zum Backen? Hier eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Milchalternativen und deren Anwendungsgebieten.

Weiterlesen

Besonders jetzt, zur Zeit des Klimawandels nimmt sich der ein oder andere vor, seine Ernährung ein wenig nachhaltiger zu gestalten. Hierbei muss nicht komplett auf Fleisch verzichtet werden. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Produktwahl achten sollten.

Weiterlesen

Im Winter ist es oft schwer, frische Lebensmittel zu finden. Häufig wird auf Produkte aus warmen Ländern oder Tiefkühlkost zurückgegriffen. Doch schon ein kurzer Blick auf den Saisonkalender im Monat Januar verrät, dass es zurzeit auch frisches Gemüse gibt.

Weiterlesen

Glühwein darf an kalten Winterabenden während der Adventszeit nicht fehlen. Es hält sich die Annahme, dass Glühwein von Standbetreibern der Weihnachtsmärkte erfunden wurde. Ob dem so ist und noch mehr Wissenswertes über den Glühwein erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Besonders in der Weihnachtszeit ist das herbe, aber dennoch etwas süße Aroma von Zimt unser täglicher Begleiter – ob in Zimtsternen, Spekulatius, Glühwein oder gebrannten Mandeln. Wo kommen die Zimtstangen eigentlich her und worauf sollte geachtet werden?

Weiterlesen