EUCELL Kundenservice / Bestell-Hotline
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder 0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 660 oder
0800 - 1 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 620
Unser EUCELL Kundenservice ist montags bis samstags von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da.
Tel +49 (5042) 940 - 670 oder 0 800 - 3 38 23 55 (gebührenfrei aus Deutschland)
Fax +49 (5042) 940 - 238
Unser Team vom EUCELL Gesundheitsservice erreichen Sie montags bis freitags von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Hannoversche Straße 24
D-31848 Bad Münder
Tel +49 (5042) 940 - 660
Fax +49 (5042) 940 - 238
Vitalstoffe sind wichtige Nährstoffe für Knorpel und Knochen. Nur, wenn sie ausreichend vorhanden sind, können Gelenke einwandfrei funktionieren und der Knochenstoffwechsel effektiv unterstützt werden.
Für starke Knochen ist eine proteinreiche Ernährung, die viel Calcium und Vitamin D enthält, wichtig. Sie werden für den Erhalt der Knochen benötigt und tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei.
Calcium
Bereits ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochenmasse kontinuierlich ab, sodass die Knochen an Stabilität verlieren. Der Verlust an Knochenmineralstoffmasse beträgt pro Jahr ca. 1 %. Nur durch eine ausreichende tägliche Calciumaufnahme kann der Knochenabbau bzw. Knochenmassenverlust aufgehalten und die Frakturhäufigkeit vermindert werden.
Über den Tag verteilt sollten mehrere calciumreiche Mahlzeiten gegessen werden. Insbesondere sollte auf eine calciumhaltige Spätmahlzeit geachtet werden, z. B. in Form eines fettarmen Naturjoghurts. Dadurch können Knochenabbauprozesse, die in der Nacht angeregt werden, möglicherweise vermindert werden.
Milch und Milchprodukte gehören zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Calciumgehalt. Aber auch grünes Gemüse wie Brokkoli, Grünkohl, Fenchel und Spinat sind calciumreich.
Vitamin D
Vitamin D ist verantwortlich für die Aufnahme von dem mit der Nahrung aufgenommenen Calcium aus dem Darm und den Einbau in die Knochen. Zudem trägt es zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Muskeln stützen die Knochen und Gelenke.
Vitamin D ist vor allem in Fisch und Pilzen sowie in Fetten und Ölen enthalten.
Vitamin K
Vitamin K ist unter anderem für die Knochen von Bedeutung. Es beeinflusst den Aufbau von Knochensubstanz und die Mineralisierung der Knochenmatrix.
Vitamin K ist in Spinat und anderen grünen Gemüsesorten sowie in fermentierten Lebensmitteln (Naturjoghurt, Kefir, Sauerkraut) enthalten.
Weitere Vitalstoffe
Weitere Vitalstoffe für die Knochengesundheit sind die Vitamine C, B6, B12, K und Folsäure, der Mineralstoff Magnesium und die Spurenelemente Fluorid, Kupfer, Mangan und Zink, die in optimaler Weise den Knochenabbau reduzieren bzw. den Einbau von Calcium in den Knochen unterstützen.
Chondroitin und Glucosamin
Wichtige Nährstoffe der Gelenkschmiere und Bausteine des Gelenkknorpels sind unter anderem die Glykosaminoglykane Chondroitin und Glucosamin. Sie können große Mengen Wasser in den Gelenkknorpel einlagern, den Knorpelaufbau stimulieren und den Knorpelabbau hemmen. Sie verleihen dem Gelenkknorpel seine puffernde Struktur.
Lebensmittel, die einen hohen Chondroitin- und Glucosamingehalt haben, sind Meerestiere wie Muscheln, Krabben und Krebse.
Vitamin C
Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
Weitere Vitalstoffe
Vitamin C, Vitamin E, Selen, Mangan, Zink und Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe) tragen dazu bei, die Zellen des Körpers und somit auch die des Gelenkknorpels vor oxidativem Stress zu schützen. Auch Vitamin D schützt den Knorpel.
Empfehlungen für eine vitalstoffreiche Ernährung:
Entsprechende Lebensmittellisten finden Sie hier.
0800 - 1 38 23 55
0800 - 1 38 23 55
(gebührenfrei aus Deutschland)
Ausland:
+49 - 5042 940 660
+49 - 5042 940 660
Eucell Gesundheitsservice
Eucell Ernährungscoach
Versandbedingungen
Rücksendung
Versandpartner innerhalb Deutschlands